Ablauf der Psychotherapie

Die Sprechstunde

Nach der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular der Hompage oder die telefonische Kontaktaufnahme während der Sprechzeiten, vereinbaren wir ggf. eine Sprechstunde, die Kosten für diese werden immer von Ihrer Krankenkasse übernommen. Nehmen Sie auch gerne Kontakt auf, falls Sie sich noch nicht sicher sind, ob Psychotherapie das Richtige für Sie ist oder Sie sich noch nicht sicher sind, welches Verfahren für Sie in Frage kommt. Sprechstunden dienen der fachlichen Ersteinschätzung, Weitervermittlung und Beratung.

Ablauf Psychotherapie

Die Probatorik

Wir besprechen Ihre Symptomatik ausführlich, werfen einen Blick in die Biographie und legen gemeinsam die Therapieziele fest. Da ein großer Teil des Therapieerfolges von der therapeutischen Beziehung abhängt, ist es für Sie hier besonders wichtig zu prüfen, ob Sie mit diesem Therapeuten längerfristig arbeiten können. Weiterhin essentiell für den Erfolg sind die Therapie- UND Veränderungsmotivation der/des/ dey Patient*in.

Ablauf Psychotherapie

Therapiesitzungen

In meist wöchentlich stattfindenden Sitzungen arbeiten wir an den festgelegten Themen. Dies kann im Rahmen einer Akuttherapie, Kurzzeittherapie oder auch einer Langzeittherapie geschehen.

Ablauf Psychotherapie

Rückfallprophylaxe

Die Therapie schließt ab mit einer Rückfallprophylaxe. Wir besprechen welche Methoden und Erkenntnisse im Therapieverlauf für Sie hilfreich waren. Versuchen kritische Lebensereignisse vorherzusehen und entsprechende Methodenkoffer anzulegen, um Sie für die Zeit nach der Therapie vorzubereiten. Zumeist wird in dieser Phase die Häufigkeit der Therapiesitzungen gesenkt, um es Ihnen zu ermöglichen sich selbst als kompetent im Umgang mit Ihren Herausforderungen wahrzunehmen.